Movonik Automatisierungstechnik

Wir bringen Bewegung in Ihre Automatisierungs-prozesse

Movonik liefert Komplettlösungen aus einer Hand

Über uns

„Wir von Movonik verfügen über höchste Fachkompetenz für das optimale Automatisierungskonzept in Ihrem Unternehmen“

Die Movonik Automatisierungstechnik GmbH wurde 2008 vom Firmeninhaber Anton Weber gegründet. Unser Ziel ist es, jedem Auftraggeber eine passgenaue Lösung zu bieten. Dabei gehen wir präzise und effizient vor – auf umfassende Beratung und Projektbetreuung legen wir großen Wert, um die gestellten Aufgaben erfolgreich und nachhaltig  umzusetzen.

Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner für Projektanforderungen in den Bereichen Automatisierung, Maschinensicherheit und Gebäudeautomation.

Leistungen

CAE-Elektrokonstruktion

Wir planen, was möglich ist

Jede Automatisierungsaufgabe erfordert zuverlässige Stromlaufpläne. Daher arbeiten wir im Bereich der Elektrokonstruktion mit dem marktführenden CAE-Systemen EPLAN und WSCAD. Leistungsstark und bei uns immer auf dem neuesten Stand gehalten, nutzen wir diese CAE-Software zusammen mit unserem Know-how zur effizienten Schaltplanerstellung nach den gültigen Normen und Richtlinien.

SPS-Programmierung

Programmerstellung für alle gängigen Automatisierungssysteme

Passend für Ihre Anlagenstruktur entwickeln wir individuelle Programme für sämtliche Codesys- und IEC61131-basierende sowie Siemens SPS-Steuerungen.

  • Siemens (Step5 + Step7 Classic + TIA)
  • Beckhoff (TC2 +TC3)
  • Wago (Codesys2 + eCockpit)
  • Eaton (Xsoft 2 + 3)
  • Berghof (Codesys2 + 3)
  • Pilz PSS4000, PNOZ-Multi

Visualisierung

Alles im Blick – mit der richtigen Visualisierung

Wissen, was wo läuft und darauf richtig reagieren, ist bei automatisierten Produktionsprozessen unverzichtbar. Eine Anlage bedienen und beobachten heißt, den Produktionsprozess zu verfolgen und Maschinen bzw. Anlagen optimal am Laufen zu halten – für maximale Verfügbarkeit und Produktivität. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre Anlage auf Bedienpanels anschaulich und benutzerfreundlich verfolgen können. 

Unser Portfolio im Bereich der Visualisierung:

  • Siemens WinCC/WinCC flexible/Pro Tool
  • Codesys Visualisierung 2 + 3
  • Eaton Galileo
  • Atvise HTML5 WebVisu
  • Beckhoff TC HMI

Vernetzung

Optimaler Datenfluss und Anlagenstruktur durch Dezentralisierung

Dezentrale Automatisierungskonzepte erhöhen die Effizienz bei komplexen Anlagen erheblich. Die zentrale Steuerung wird über ein leistungsstarkes Feldbussystem mit der dezentralen Peripherie in Prozessnähe verbunden.

Eine Vereinfachung der Systemarchitektur führt zu leichterer Planung, weniger Dokumentationsaufwand, schnellerer Wartung und reibungsloserem Arbeiten. Mit der Anzahl der Leitungen verringert sich die Größe der Kabelpritschen und Schaltschränke. Und last but not least: Die Installation läuft schneller durch weniger Verdrahtung und Tests, kleinere Schaltschränke, schnellere Software-Konfiguration und Parametrierung der Anlage.

Folgende Feldbussysteme kommen bei uns zum Einsatz:

  • Profinet
  • Profibus
  • Ethercat
  • CanOpen
  • Modbus
  • SWD

Antriebstechnik

Effiziente Antriebslösungen für Ihre Prozesse

Antreiben, bewegen, positionieren – moderne Antriebstechnik gehört zu jeder Produktions- und Prüfanlage. Mit unserem Fachwissen sorgen wir für eine optimale Auslegung und problemlose Inbetriebnahme der Antriebe.

Dabei verwenden wir folgende Antriebssysteme:

  • Siemens Sinamics
    • Einfach-Positionierer
    • MDI Datensatzverwaltung
    • Drehzahlregelung
  • Siemens Masterdrive
  • Siemens Simodrive 611U

sowie Frequenzumrichter der Hersteller:

  • Hitachi
  • Eaton
  • Schneider
  • Danfoss
  • SEW

Maschinensicherheit

Wir sorgen für die Sicherheit Ihrer Anlage

Maschinen und Anlagen werden immer komplexer – dabei gewinnt das Thema Maschinensicherheit immer mehr an Bedeutung. Als ZMSA zertifizierter Maschinensicherheitsexperte (TÜV Nord) stehen wir Ihnen in Sachen Absicherung von Maschinen und Anlagen gerne unterstützend zur Seite:

  • Beratung bei der Erstellung von Risikoanalysen
    nach DIN EN ISO 12100

  • Berechnung von Sicherheitsschaltungen
    nach DIN EN ISO 13849

  • Messtechnische Überprüfung von Maschinen
    nach EN 60204

Gebäudeautomation

Höhere Energieeffizienz und weniger Betriebskosten

Wir bieten komfortable Lösungen für ein maßgeschneidertes Automationskonzept Ihrer gebäudetechnischen Anlage. Unsere Leistungen umfassen dabei die Projektierung, Programmierung sowie anschließende Inbetriebnahme der Anlage.

Mithilfe aller gängigen Bussysteme (KNX, DALI, BACnet …) setzen wir SPS-basierend Gebäudeautomatisierungsaufgaben um.

Schaltschrankbau

Schaltschrankbau nach Maß

Zusammen mit unseren Partnern fertigen wir normgerechte Schaltschranklösungen. Kurze Kommunikationswege, bestens ausgebildete Techniker und hervorragendes Equipment sorgen für höchste Qualität im Schaltschrankbau – von der mechanischen Bearbeitung über die Bauteilmontage bis hin zur Verdrahtung – schnell und zuverlässig. 

Kontakt

Sie haben Fragen oder ein konkretes Projekt?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Gern beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein
unverbindliches Angebot.

Movonik Automatisierungstechnik GmbH
Mehetsweiler 2 
88099 Neukirch 
Tel +49 7528 915564 
Fax +49 7528 9158183 
kontakt@movonik.de

Geschäftsführer: Anton Weber

Service

Wir lassen Sie nicht alleine

Die wachsende Anlagenverfügbarkeit setzt qualifiziertes Fachpersonal voraus – anlagenspezifische Schulungen sind dadurch unerlässlich. Damit Ihr Servicepersonal im Fehlerfall schnell und gezielt reagieren kann, werden Ihre Mitarbeiter intensiv und umfangreich geschult. Zusätzlich unterstützen wir Sie im Störungsfall vor Ort.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Movonik Automatisierungstechnik GmbH
Mehetsweiler 2
88099 Neukirch

Vertreten durch:

Anton Weber

Kontakt:

Telefon: +49 7528 915564
Telefax: +49 7528 9158183
E-Mail: kontakt@movonik.de

Registereintrag:

Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Ulm
Registernummer: HRB 72239

Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a
Umsatzsteuergesetz: DE260074814

Konzept und Design:

Mark Jones Design
http://markjones-design.de

Programmierung und technische Umsetzung:

Lulububu Software GmbH
https://lulububu.de

Bildnachweis

Komplettlösungen: ©zapp2photo/fotolia.com

Leistungen/SPS-Programmierung/Maschinensicherheit:
©AnKudi/fotolia.com

CAE-Elektrokonstruktion: ©Movonik, ©Gerd/fotolia.com

Visualisierung: ©industrieblick/fotolia.com

Vernetzung: ©teerayuttae/fotolia.com

Antriebstechnik: ©Eaton, ©Siemens

Gebäudeautomation: ©hansenn/fotolia.com

Schaltschrankbau: ©industrieblick/fotolia.com

Service: ©psdesign1/fotolia.com

Gebäudeautomation: ©hansenn/fotolia.com

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: https://www.e-recht24.de

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Movonik Automatisierungstechnik GmbH
Mehetsweiler 2
88099 Neukirch
Anton Weber

Telefon: +49 7528 915564
E-Mail: kontakt@movonik.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.